STADTRADELN Bramsche Auftakttour 29.08.2021

STADTRADELN Bramsche Auftakttour 29.08.2021

Liebe Radsportfreunde vom TuS Engter,

Ihr habt Euch für die Aktion STADTRADELN in Bramsche angemeldet, die am 29.8. mit einer Auftakttour ab Bramsche, Tuchmachermuseum, um 11.00 Uhr startet. Bis heute haben sich 90 Radfahrer registriert. Wie viele davon bei der Auftakttour teilnehmen werden, ist ungewiss und wohl auch von der Wetterlage abhängig – da sieht es bislang ja eher nach Regen aus. Ich rechne da aber mindestens mit 30-50 Radlern.

Da ich die Tour nach Hollage-Yachthafen über Pente/Halen „anführen“ werde, möchte ich Euch fragen, ob Ihr vielleicht unterstützend helfen wollt – sprich: Absicherung der Radlergruppe insbes. nach hinten und bei den Überquerungen der „Hauptstraßen“ (Pente am Zweigkanal, Abbiegung auf die Achmer Straße und weiter Abbiegung auf den Wackumer Weg/Halener Straße und später in Halen Richtung Yachthafen).

Bei der Rückkehr nach Bramsche – am Zweigkanal entlang – zum Tuchmachermuseum gibt es für alle Teilnehmer kostenlos Verzehrgutscheine zur Einlösung bei den „Sommerterassen“!

Kette rechts –

Wolfgang Furche

Stadt Bramsche

Fachbereich 3

Hasestr. 11

49565 Bramsche

Tel. 01520-8889987 (tageweise auch unter 05461/83143)

wolfgang.furche@stadt-bramsche.de

 

Stadtradeln 2021             29.08.2021                         11:00 Uhr

Wallenhorst und Bramsche    

 Um 11:00 Uhr wird in Wallenhorst/Rathaus und in Bramsche/Tuchmacher Museum gestartet.

Treffpunkt Kanalbrücke gegenüber vom Yachthafen

Weg ab Bramsche:

11:00 Uhr        Tuchmacher Museum – Hasewiesen – Halener Str.

12:00 Uhr        Treffen mit Wallenhorster Radler/innen an der Brücke gegenüber vom Yachthafen    11 km

12:15 Uhr        Begrüßung und Weiterfahrt mit den Wallenhorster Stadtradler/innen

Radweg am Zweigkanal – Wallenhorster Rundweg bis Barlager Brücke

12:45 Uhr        kurze Pause am Kolping Rastplatz                                                                                      14 km

kurzer Vortrag über den Ausbau Radweg am Zweigkanal – Stefan Sprenger

13:00 Uhr        Weiterfahrt bis Bramsche am Zweigkanal bis Brücke Burggartenweg

Hasewiesen – Tuchmacher Museum

13:30 Uhr        Ankunft am Tuchmacher Museum                                                                                      22 km

Am Tuchmacher Museum Imbiss und Getränke von der Stadt Bramsche

hier könnte für die Bramscher Radler/innen das Stadtradeln beendet sein

sie können auch noch mit nach Wallenhorst und dann mit zurückfahren

dann sind es ca. 45 km

14:30 Uhr        Weiterfahrt Runde um den Hasesee – Penter Weg – Hasewiesen bis Brücke

Wasserschutzpolizei – über Achmerstr. zum Moorweg bis Wallenhorst/Rathaus

15:15 Uhr        Ankunft Wallenhorst

15:30 Uhr        Rückfahrt über Engter  oder über den Moorweg

16:30 Uhr        Bramsche       ca. 45 km

 

TuS Engter Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung ist geplant für den Freitag, 17. Sept. 2021. Sie soll in der Sporthalle Schüttenheide stattfinden – sofern die Pandemielage es zulässt! Im Rahmen der Mitgliederversammlung werden auch Ehrungen vorgenommen.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

TOP 1:           Eröffnung und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2:           Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung
vom 21. Februar 2020 (veröffentlicht im TuS Report 1/2020)

TOP 3:           Grußworte

TOP 4:           Gedenken der Verstorbenen

TOP 6:           Berichte des Vorstandes
u.a. mit den Themen

  • Mitgliederentwicklung
  • Rückblick 2020/2021 (Auswirkungen der Corona-Pandemie, …)
  • Herausragendes aus den Abteilungen
  • Ausblick 2022: Termine; 100 Jahr Feier 2025, …
  • Herausforderungen für den TuS Engter

TOP 7:           Bericht des Schatzmeisters inkl. Aussprache

TOP 8:           Bericht der Kassenprüfer

TOP 9:           Entlastung des Vorstands

TOP 11:         Ehrungen

TOP 12:         Anträge (Eingang bis 10. Sept. 2021 beim Vorstand des TuS Engter)

TOP 13:         Verschiedenes

Engter, 26. Juli 2021

Der Vorstand

Stadtradeln startet am 29. August

Stadtradeln startet am 29. August

In gut zwei Wochen startet Bramsche die erste Teilnahme beim bundesweiten „Stadtradeln“. Es werden noch Teilnehmer gesucht, die 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen.
„Radeln für ein gutes Klima“ ist das Motto beim deutschlandweiten Wettbewerb, den es schon seit einigen Jahren gibt. Es geht darum, in einem selbst gewählten Zeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Die Stadt Bramsche hat sich erstmals dazu angemeldet und den Zeitraum vom 29. August bis zum 18. September, ausgewählt.
Bisher haben sich 48 Radler als Teilnehmer bei stadtradeln.de angemeldet. Alle, die in der Stadt Bramsche wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen. Die Auftakttour beginnt am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr am Tuchmachermuseum. Voriges Jahr haben an der Aktion knapp 1500 Kommunen und mehr als eine halbe Million Fahrradfahrer teilgenommen.
Weitere Informationen gibt Wolfgang Furche telefonisch unter 01520 888 9987 und per Mail an stadtradeln@stadt-bramsche.de.

Stadtradeln: HIER

Stadtradeln Bramsche: HIER

In der Gruppe Radsport TuS Engter sind aktuell 5 Radfahrer*innen registriert.

Da geht doch noch mehr!!! 💪💪💪