„Highway to Hell“ Salzkammergut Trophy 2023

„Highway to Hell“ Salzkammergut Trophy 2023

In diesem Jahr waren gleich 3 Radsportler vom TuS Engter bei sonnigem Wetter in Österreich am Start.

Auf die Extremdistanz über 209 km und 7.008 Hm wagten sich 462 potenzielle Helden, von denen 333 bis zum Rennende bei Einbruch der Dunkelheit Bad Goisern wieder plangemäß erreichten.

Auf diesen Höllentrip wagte sich Sven Boller. Leider musste er nach 120 km in 8:51 h aus gesundheitlichen Gründen aussteigen. Der Sieger auf dieser Strecke benötigte 9:22 h.

Dirk Sander und Holger Komm sind auf der zweitlängsten Distanz mit 127 km und 3.758 Hm gestartet. Auch hier mussten Steigungen von bis zu 30% am Hallstätter Salzberg bewältigt werden. Holger Komm erreichte das Ziel nach 9:58 h und Dirk Sander nach 11:11 h.

Mehr lesen
Wie Dirk Beckendorff sich auf das „Beast of Bramsche“ vorbereitet

Wie Dirk Beckendorff sich auf das „Beast of Bramsche“ vorbereitet

18.07.2023 Bramscher Nachrichten – ein Bericht von Sascha Knapek

Radsport-Event mit 24 Anstiegen

Wie bereitet man sich auf einen 240 Kilometer langen Radmarathon vor, bei dem 2.400 Höhenmeter zu bewältigen sind? Dirk Beckendorff vom TuS Engter hat für die 24 Anstiege des „Beast of Bramsche“ seinen ganz eigenen Plan.

Allein schon beim Gedanken an eine 240 Kilometer lange Rennrad-Schleife dürfen die meisten Ottonormal-Radler Schnappatmung bekommen. Dirk Beckendorff nicht. Der erfahrene Radsportler aus Bramsche hat unter anderem schon sechsmal den Ötztal-Radmarathon und zehnmal die Hamburger Cyclassics bewältigt.

Mehr lesen
Vereinsausfahrt 2023 – 303 km durch NL und D

Vereinsausfahrt 2023 – 303 km durch NL und D

Holland ist für Radfahrer immer eine Reise wert. Das haben wir bei der diesjährigen Vereinsausfahrt wieder einmal feststellen müssen. Radwege sind vom Autoverkehr sehr gut getrennt. Während man in Deutschland jährlich rund 11 € pro Kopf für Radwege ausgibt, ist es in Holland das Dreifache.

v.v.n.h. Oliver Schawe, Egon Wallenhorst und Christian “Zitze“ Zietlow

1. Etappe mit 92 km von Hengelo durch den Nationalpark Sallandse Heuvelrug nach Zwolle. Die 2. Etappe mit 126 km von Zwolle quer durchs Naturschutzgebietes Bargerveen bis Meppen. Dritte und letzte Etappe über 85 km von Meppen nach Engter. Abschluss war wie immer im Clubhaus bei unserer Vereinswirtin Karin Mergler.

An allen Tagen hatten wir Glück mit dem Wetter. Die Temperaturen waren angenehm und von Regen war weit und breit nichts zu sehen. Auch von Pannen, Defekten und Stürzen blieben wir verschont. Nur der tägliche Gegenwind hatte uns manchmal etwas zu schaffen gemacht, was wir aber gerne verschmerzen.

Vielen Dank an die gute gemeinschaftliche Organisation. Die Firma Bartsch-Pumpen hat einen Transporter zur Verfügung gestellt, um die Fahrräder von Engter zum Startort Hengelo zu überführen. Rolf Kolthoff hat die Räder sicher nach Hengelo gefahren. Die schöne Streckenführung hatte Torsten Probst ausgearbeitet. Einen ganz besonderen Dank auch an unsere Sponsoren, die uns bei der diesjährigen Ausfahrt finanziell unterstützt haben. Die nächste Vereinsausfahrt findet vom 09.05.2024 bis 11.05.2024 satt, wofür bereits die ersten Anmeldungen vorliegen.