Hochkarätiges Teilnehmerfeld in Engter

Zum Finallauf des 17. FOCUS Weser – Ems Cup Querfeldein im Cyclocross am vergangenen Sonntag konnte das Organisationsteam um Hermann Völkmann ein hochkarätiges, 140 köpfiges starkes Fahrerfeld in Engter begrüßen. Cyclocross ist eine Radsportdiziplin die ihren Saisonhöhepunkt im Winter hat. Gefahren wird auf Rennrad ähnlichen Rädern, mit spezieller Bereifung um die bewusst wechselnden Untergründe wie Sand, Wiese und Schotter im Querfeldein beherrschen zu können. Das Einzugsgebiet dieser Rennserie umfasst den gesamten norddeutschen Raum und erfreut sich einer immer größer werdenden Fangemeinde.

Der bestens präparierte 1,8 km lange Rundkurs um das Sportzentrum Schüttenheide erhielt durch den Neuschnee noch einen besonderen, fahrerisch anspruchsvollen, Reiz.

Stefanie Paul Welt-Cup Fahrerin und Siegerin im Rennen der Frauen

Mit dem amtierenden Europameister Michael Stenzel in der Klasse Master 2 und der Weltcup Fahrerin Stefanie Paul wurde dem Publikum auf der gut einsehbaren Rennstrecke erstklassiger Radsport geboten. Wie Stefanie Paul vom Stevens Racing Team und Siegerin des Frauenrennens im anschließenden Sieger Interview berichtete, „nutze sie den Renntag in Engter zur intensiven Vorbereitung auf die  Weltmeisterschaften Ende Januar in Bieles/Luxenburg“. Auch in der stark besetzten U19 Nachwuchsklasse konnte sich mit David Westhoff-Wittwer ebenfalls vom Stevens Racing Team ein vielversprechendes Talent und angehender WM Teilnehmer als Sieger seiner Klasse behaupten.

Zahlreiche Zuschauer kamen an die schöne, winterliche Strecke, um die durch Peter Krause spannend kommentierten Rennen hautnah mit zu erleben.

Im Anschluss an die Rennen wurden dann in dem von Karin Mergler zur Verfügung gestellten Clubhaus des TuS Engter die Sieger aller Rennklassen der gesamten Rennserie, bestehend aus 10 Läufen, geehrt.

10.Porta-Tour bei mäßigem Wetter 

Am 05.11.2016 hatten die Wiehencrosser wieder einmal zur Portatour eingeladen. 

11 Radsportler des TuS Engter waren dieser Einladung gefolgt und hatten sich mit 30 weiteren Cross-Country-Fahrern auf den Weg von Porta Westfalica zurück nach Venne gemacht. Gegen 11:00 Uhr fiel der Startschuss um die 70km und mit 1750 hm lange Strecke im Wiehengebirge zu bewältigen. 

Mit 3:55 Std. waren Sven, Florian, Julius, Hermann und Hubert die Ersten, die sich eine wohlverdiente Erfrischung einverleiben durften.

Im Laufe des späten Samstagnachmittages trafen die letzten Pedalritter auf der Mühleninsel ein.

 Ein Dank gilt dem Orgateam der Venner Wiehencrosser für die super Ausrichtung und der tollen Verpflegung während und nach der Tour.

Saisonabschlussfahrt  2016

Bei sonnigen Herbstwetter haben wir die Radsportsaison 2016 mit einer gemütlichen Radtour ausklingen lassen . 

Mit 30 Drahteseln ging es von Schleptrup aus am Kanal entlang zum alten Kloster nach Rulle. Bei Kaffee und Kuchen tauschte man(n) sich schon über die persönlichen Saison-Highlights 2017 aus, Ötzi oder doch lieber Alpenüberquerung!

 Auch unser ehemaliger Vereinswirt „Erwin“ ließ es sich nicht nehmen und folgte unserer Einladung.

Beim Bierchen ließen wir den Tag ausklingen und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Ausfahrten. 

Eine geile Truppe, diese Wadenkneifer!

In diesem Sinne

lange Hose ,Kette rechts……