Vereinsausfahrt 2024 – Auf den Spuren des Westfälischen Friedens

Vereinsausfahrt 2024 – Auf den Spuren des Westfälischen Friedens

Das Symbol „Der Friedensreiter“ weist den Weg, der durch eine reizvolle Landschaft führt: die Ausläufer des Teutoburger Waldes und die münsterländische Parklandschaft.

Auf den Spuren des Friedensreiters von 1648 verbindet die Friedensroute die historischen Rathäuser von Münster und Osnabrück als Radwanderroute. Es gibt eine Ost- und eine Westroute, so kann die Strecke auch als Rundkurs zurückgelegt werden.

Diesen Rundkurs sind wir am ersten und dritten Etagentag bei bestem Wetter abgefahren. Am zweiten Tag wurde ein Abstecher ohne Gepäck von Münster über Dülmen, Halterner Stausee, Naturschutzgebiet Borkenberg und wieder zurück nach Münster gefahren. Nach den drei Tagen hatten wir rund 300 km und 1.000 Höhenmeter auf dem Tacho. Abschluss der Veranstaltung war wie jedes Jahr bei unserer Karin und ihrem Team im Clubhaus vom TuS Engter.

Warum Jürgen Hunke seit 12 Jahren keinen Engteraner Wadenkneifer verpasst hat

Warum Jürgen Hunke seit 12 Jahren keinen Engteraner Wadenkneifer verpasst hat

Mountain- und Gravel-Bike-Event

Von Sascha Knapek | 03.09.2024, NOZ

Als eine von nur drei Country-Tourenfahrten in unserer Region steht die Wadenkneifer-CTF des TuS Engter bei vielen Radsport-Fans fest im Terminkalender. Auch der Osnabrücker Jürgen Hunke ist am 8. September 2024 wieder dabei.

Vor 12 Jahren entdeckte Jürgen Hunke seine Leidenschaft für Radsport. Vor allem das Mountainbike hat es dem Mann aus Osnabrück-Pye angetan. Bei der Country-Tourenfahrt (CTF) des TuS Engter, die zum ersten Mal „Bike Day Engter“ heißt, ist er seitdem Stammgast.

Mehr auf NOZ HIER

v.l.: Rolf Kolthoff, Heiko Bettenbrock, Jürgen Hunke, Michael Siebenschuh und Berthold Thediek