Leider hatten wir in der letzten Zeit keinen Zugriff auf unsere Internetseite.
Wir werden jetzt wieder aus der Abteilung berichten!
Sonntag 14.09.2025 – Online Anmeldung wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenWeser-Ems Cup am Samstag 03.01.2026 rund um das Sportgelände vom TuS Engter. Weitere Infos folgen zeitnah.
WeiterlesenLeider hatten wir in der letzten Zeit keinen Zugriff auf unsere Internetseite.
Wir werden jetzt wieder aus der Abteilung berichten!
TuS Engter lädt zum 42. Wadenkneifer ein
Nach 2019 findet am Samstag dem 30.07.2022 endlich wieder die Radtouristikfahrt (RTF) der Radsportabteilung des TuS Engter statt. In diesem Jahr bietet der TuS Engter 3 Strecken durch das schöne Osnabrücker Land an. Zur Auswahl stehen: 50 km mit 340 Höhenmeter, 75 km mit 550 Höhenmeter und 110 km mit 830 Höhenmeter. Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Rennradfahrer*innen, es sind alle Fahrradtypen willkommen. Für alle Teilnehmer dieser Veranstaltung besteht aber eine Helmpflicht. Alle Strecken sind mit RTF-Schilder gekennzeichnet und können auch per GPX-Navigation gefahren werden. Den Radlerinnen und Radler stehen insgesamt 3 Verpflegungsstationen auf der Strecke zur Verfügung sowie ein telefonischer Pannenservice. Auch vor und nach der Tour können sich alle Teilnehmer auf dem Sportgelände des TuS Engter im Rahmen der Sportwoche stärken. Gestartet wird zwischen 9 und 10 Uhr vom Sportplatz Schüttenheide am Engter Kirchweg 25 in Bramsche-Engter.
Der TuS Engter war mit 12 Radsportler beim 24h-MTB Rennen am Alfsee vertreten. Insgesamt waren nach 3 Jahren Corona-Pause wieder 963 Mountainbiker am Start. Der Rundkurs um den See hatte eine Länge von 12 Kilometer und 100 Höhenmeter.
Wadenkneifer 4er Team (Sven Boller, Torsten Probst, Dirk Sander und Julius Wallenhorst):
• Platz 11; 32 Runden; schnellste Runde Sven Boller 32:24 Minuten und die meisten Runden Julius Wallenhorst mit 12 Runden.
Wadenkneifer 5er Team (Dirk Beckendorff, Bernhard Linkemeyer, Phillip Hoffmann, Dennis Haack und Jan-Willem Relker):
• Platz 7; 38 Runden; schnellste Runde Jan-Willem Relker 34:08 Minuten und die meisten Runden Bernhard Linkemeyer mit 9 Runden.
Hermann Völkmann belegte mit seinem TuS Engter/Rennstall Hamburg den 1. Platz im 6er Team. Zusammen kam das Team auf 44 Runden und die schnellste war in 29:19 Minuten.
Florian Lammers (Einzelstarter) Platz 42 mit 18 Runden und die schnellste in 45:12 Minuten.
Tobias Leismann (Einzelstarter) Platz 65 mit 14 Runden und die schnellste in 46:56 Minuten.