Beast of Bramsche

Die Radsportabteilung des TuS Bramsche hat Anfang Juni bereits zum dritten Mal das Beast of Bramsche ausgerichtet. Das Beast of Bramsche ist eine Tourenfahrt von 240 Kilometer und 2.400 Höhenmeter. Wahlweise kann man auch die halbe Distanz fahren.

Vom TuS Engter waren in diesem Jahr am Start:

1.     Hubert Stricker                       248 km            8 Std.  5 Min.             30,9 km/

2.     Jörg Renzenbrink                    248 km            8 Std.  11 Min.           30,3 km/h

3.     Bernhard Linkemeyer             120 km            4 Std.  20 Min.           28,0 km/h

Hubert Stricker & Jörg Renzenbrink
Vereinsausfahrt 2025 – Ab Bremen über Verden und Minden nach Engter

Vereinsausfahrt 2025 – Ab Bremen über Verden und Minden nach Engter

An Himmelfahrt heißt es immer, Vereinsausfahrt der Radsportabteilung. Gestartet sind wir in diesem Jahr ab Bremen. Die erste Etappe führte uns entlang der Wümme über Rotenburg nach Verden an der Aller. Tag zweit vorbei an Nienburg bis nach Minden. Die letzte Etappe über Rahden und über den Stemweder Berg zurück nach Engter. Nach drei Tagen hatten wir rund 300 km in den Beinen. Abschluss der Veranstaltung war wie jedes Jahr ein Spargelessen im Clubhaus vom TuS Engter. Vielen Dank an Bartsch-Pumpen in Wallenhorst, die uns einen Transporter für den Transfer der Räder nach Bremen zur Verfügung gestellt haben, sowie an Berthold Thediek, der diese uns nach Bremen gefahren hat.

v.l.n.r.: Mario Stutzke, Holger Komm, Florian Lammers, Oliver Schawe, Torsten Probst, Frank Möller, Ralf Unland, Katja Bielefeld, Philipp Hoffmann, Kai Bosche, Dirk Beckendorff, Christian Zietlow, Dirk Sander und Volker Vor den Tharen

45. RTF Wadenkneifer – TEUTO MÜNSTERLAND TROPHY

Mitte Mai durften wir rund 280 Teilnehmer bei unserer RTF am Sportgelände Schüttenheide begrüßen. Den Aktiven standen 4 Strecken über 46, 75, 110 oder 150 km zur Verfügung. Um diese Veranstaltung durchzuführen, waren rund 25 Helfer erforderlich. Die Strecken mussten aus- und abgeschildert werden, Verpflegungsstationen unterwegs und am Sportgelände besetzt werden, Anmeldung der Starter, Pannenservice, u.v.m. Eine sehr gelungene Veranstaltung und Werbung für den TuS Engter, weit über den Landkreis Osnabrück hinaus.