🇺🇦 Ukrainischer Neuzugang in der Radsportabteilung 

🇺🇦 Ukrainischer Neuzugang in der Radsportabteilung 

Im April erhielten wir von dem Vereinsmitglied Ralph Bittner die Anfrage, ob wir bei der Fahrrad-Ausstattung für sein ukrainisches Pflegekind behilflich sein können. Der junge Mann heißt Illia Herenko, ist 17 Jahre alt und musste aus der ukrainischen Stadt Sumy wegen dem russischen Angriffskrieg flüchten. Sumy ist eine ostukrainische Stadt mit 270.000 Einwohnern und nur 50 km von der russischen Grenze entfernt. Zum Glück konnte Illia, der alleine aus der Ukraine nach Deutschland gereist ist, bei der Familie Bittner in Rieste aufgenommen werden. 

Eine kleine Rundmail an die Mitglieder aus der Abteilung und wir hatten alles zusammen. Volker vor den Tharen hatte ein Mountainbike über, was er sofort zur Verfügung gestellt hat. Nach einem kurzen Check durch Rolf Kolthoff war das Mountainbike sofort fahrbereit. Auch die passende Radsportbekleidung hatten wir durch die Hilfe aller schnell zusammen.

Illia ließ auch nicht lange auf sich warten und nimmt nun regelmäßig am MTB-Training teil. Hierbei entsteht auch eine Win-Win-Situation. Illia erlernt dabei die deutsche Sprache und unsere Mitfahrer können ihre Englischkenntnisse auffrischen.

Illia ist bei uns in der Radsportabteilung und im TuS Engter herzlich willkommen. Natürlich wünschen wir ihm, dass er bald wieder zu seiner Familie in eine friedliche und freie Ukraine zurück kann.

TuS Engter ehrt langjährige Radsportmitglieder

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 06.05.2022 in der Gaststätte Rothert wurden zahlreiche Radsportler geehrt.

10 Jahre Bernhard Linkemeyer, 40 Jahre Gerhard Bonowski und 30 Jahre Volker vor den Tharen

In Abwesenheiten wurden geehrt:

10 Jahre

Heiko Bettenbrock

Florian Schmidt

Hubert Stricker

Egon Wallenhorst

20 Jahre

Oliver Schawe

30 Jahre

Stefan Hübner

Dieter Lechner

TuS-Abteilung neu aufgestellt

TuS-Abteilung neu aufgestellt

Kinderkrebsstiftung erhält Spende von Radsportlern aus Engter

Von Matthias Benz – Bramscher Nachrichten

Die Radsportabteilung vom TuS Engter hat im Jahr 2021 fleißig in die Pedale getreten. Für jeden geradelten Kilometer spendeten die Sportler einen Cent an die Kinderkrebsstiftung. Nun konnten 1230 Euro an Burkhard Hein übergeben werden, der sich seit Jahren für die Stiftung engagiert. Außerdem stellt sich die TuS-Abteilung personell neu auf.
Schon im letzten Sommer hatte Burkhard Hein die Engteraner besucht. Der Ostercappelner, der sich seit 2017 mit verschiedenen Aktionen für die Kinderkrebsstiftung engagiert, traf hier auf weitere Hobbysportler, die bei der Aktion „Kilometer für Kinder“ einsteigen wollten.Nun stand das Jahresergebnis fest: 1230 Euro konnten die TuS-Radler übergeben. 

Schon über 400.000 Euro gesammelt

Hein bedankte sich herzlich für die Spende und konnte mitteilen, dass sich das Projekt weit über die Grenzen der Region Osnabrück hinaus großer Beliebtheit erfreut. Seit dem Start im Jahr 2017 seien so bereits 420.000 Euro zusammengekommen und mit hoher Wahrscheinlichkeit werde in diesem Jahr die halbe Million geknackt. 

Die TuS-Radsportler, die im letzten Jahr bereits ein eigenes Trikot mit dem Logo der Kinderkrebsstiftung präsentiert hatten, nahmen im Sommer auch an einer großen Aktion im Venner Moor Teil. Dort drehte Burkhard Hein 24 Stunden lang mit etlichen Mitstreitern seine Runden und wurde dabei auch von Engteranern begleitet. Am Ende kamen für die Kinderkrebsstiftung, das Trauerland Belm sowie die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz stolze 11.000 Euro zusammen.

Doppelspitze übernimmt Abteilungsleitung

Nach der Spendenübergabe traf sich die TuS-Abteilung auch zu einer Mitgliederversammlung. Der bisherige Abteilungsleiter Rolf Kolthoff kann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht weiterführen. Die versammelten Radsportler bedankten sich für seinen langjährigen Einsatz. 

Ab sofort wird die Abteilung von einer Doppelspitze aus Florian Lammers und Frank Möller geleitet. Stellvertretender Leiter bleibt Torsten Probst und das Meldewesen wird von Dirk Beckendorff verantwortet. Außerdem konnte ein neues Vereinsoutfit präsentiert werden und die Abteilung blickt bereits auf die vielen Veranstaltungen in diesem Jahr voraus.